![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhdcfks8nGFxuLfZc7NK2IL1WBwsDpyeSTePvYqSyhIldR0D-oIzKYYlA-M7iiUUPfsl3pOSlyevWE3JSggA1thR_c1FE5Ny2obS6VlGBd8teqHfyaaV0Zkhb0r-7F-aw1GVsKB/s320/hrubesch.jpg)
Aus seiner Reaktion nach dem Halbfinalsieg gegen Italien kann man schließen, dass er sich unverdrossen zur Mannschaft zählt und sich die Stimmung nicht verderben hat lassen. Er konnte sich nicht in den Mittelpunkt spielen, die Scouts werden andere deutsche Spieler notiert haben (Beck! Neuer! Özil! Höwedes! Boateng!), vermutlich wird Hertha nun auch den Transferüberschuss mit einem anderen Spieler erwirtschaften müssen (die letzte Nachricht ist, dass Simunic nach Hoffenheim wechselt). Gojko Kacar hat sich besser geschlagen in Schweden, für ihn wird es wohl noch in diesem Sommer Angebote geben. Langsam kommt Bewegung in die Sache.
Mit dem Bild von Horst Hrubesch in den Sphären, in denen heuer schon Pep Guardiola war (hoch über jubelnden Spielern, mit beeindruckendem Luftstand), können die deutschen Jungstars in den Urlaub gehen. Ob sie auch alle zu ihren Clubs zurückkehren werden, wird spannend zu beobachten sein. Vermutlich hat Hrubesch in den letzten Wochen die nächste große deutsche Legionärsgeneration betreut.
1 Kommentar:
Wie schade! Nicht nur weil Hertha einen erstklassigen Innenverteidiger verliert - sondern weil nun auch Valdano arbeitslos wird. Keine Observationen mehr, und ich bezweifle, dass es im sogenannten Kraichgau deratiges gibt: eine zu 99 Prozent kroatisch dominierte Sportsbar. Wirklich ein Verlust!
Kommentar veröffentlichen