
Ich habe zuletzt doch recht eindeutig bemerkt, dass ich das momentane Projekt eher teilnahmslos zur Kenntnis nehme. Friedhelm Funkel soll den Klassenerhalt schaffen - so what? Mit diesem Trainer will ich nirgends hin, weder in die erste noch in die zweite Liga. Die drei ersten Halbzeiten in den letzten Heimspielen wiegen als Indiz schwerer als ein nicht gegebenes Tor von Gekas in Bremen. Diese Halbzeiten waren Funkel-Halbzeiten, ein Sieg aus fünfzehn Spielen ist auch ein Trainereffekt.
Während der Woche hat sich auch Gekas zu Wort gemeldet, mit einer Klage: er bekäme keine Bälle. Vielleicht deswegen, weil Ramos meistens besser anspielbar ist, weil der nämlich läuft? Ein Trainer hat die Aufgabe, die Mannschaft optimal auf- und einzustellen. Heute wäre eine Gelegenheit, Gekas ein paar Integrationsübungen zu verordnen. Vielleicht gönnt man ihm aber auch besser eine Pause.
1 Kommentar:
mit nur einem stürmer - ramos - ging funkel die sache an. (gekas in der 87. dann zusätzlich.)vielleicht spielen wir ja bald ganz ohne stürmer. der arme ramos bekam nur hohe, weite bälle und folglich 3 lissaboner abwehrspieler geleit. piesche heute streckenweise unglücklich, dennoch gefiel mir piesche/ kringe auf rechts und kobiashwili/ ebert links gegen ende eher. die kombination alter hase/ jungspund für's flügelspiel ist möglicherweise die bessere. aber was nutzt das alles - funkel hebt seit oktober beständig herthas grab aus. was hat preetz sich bloß dabei gedacht? trainierend ist funkel ein historischer tiefpunkt. erlösung!
Kommentar veröffentlichen