Freitag, Juni 29, 2007
Dick van Burik
Hertha schafft Fakten: Der Vertrag mit Innenverteidiger Dick van Burik wird ein Jahr vor Ablauf aufgelöst. Zu diesem Manöver gibt es zwei Deutungsmöglichkeiten. Erstens: Manager Hoeneß ist so sauer über die Querelen um die Boateng-Brüder, die Dicks Vater Karel van Burik als Berater haben, dass der Sohn die Wut abbekommt, weil nur er eine Angriffsfläche bietet: man unterstellt ihm, er hätte in der Kabine die Angelegenheiten seines Vaters betrieben. Ich bevorzuge die zweite Deutungsmöglichkeit: Die Gründe für die Kündigung von van Burik liegen in der "Einschätzung der sportlichen Perspektive durch den Trainer". Deutlich gesagt: Lucien Favre hat Manager Hoeneß hoffentlich darüber aufgeklärt, dass mit einem Mann wie van Burik keine konkurrenzfähige Mannschaft gebaut werden kann. Das konnten Beobachter mit Auge schon vor drei Jahren erkennen, der fügsame Falko Götz hatte aber nie das Bedürfnis nach einer Verbesserung auf der wichtigen zentralen Defensivposition (geäußert), und Manager Hoeneß versteht vom Spiel halt nicht viel. Jetzt muss van Burik gehen, die Gründe sind mir egal, die Entscheidung ist richtig, ein Ersatz steht in Friedrich bereit, trotzdem ist der Kader in der Defensive dünn und dürftig. Nächste Woche wissen wir mehr, wenn Favre seine erste Auswahl trifft: Er will angeblich nur 22 Leute ins Trainingslager mitnehmen. Schaff Fakten, Lulu!
Sonntag, Juni 24, 2007
Berater

Samstag, Juni 23, 2007
Thierry Henry

Donnerstag, Juni 21, 2007
Jugendarbeit

Montag, Juni 18, 2007
Primera Division

Samstag, Juni 16, 2007
Haugesund

Freitag, Juni 15, 2007
Talenteschuppen

Dienstag, Juni 12, 2007
Veränderungen
Der Sommer dauert noch lang, aber schon jetzt lassen sich aus den vielen Gerüchten, mit denen die Tabloids sich den Tag vertreiben, einige Tendenzen herausfiltern: Dass Favre beim Preis-Leistungsverhältnis von Simunic (einem der bestbezahlten Hertha-Profis) ein Problem sieht, überrascht nicht. Dass Hertha nach den Problemen in der Rückrunde nicht mit aller Kraft an Pantelic festhält, überrascht auch nicht (zeugt aber von Dummheit). Bei Simunic muss der Marktwert allerdings deutlich gesunken sein. Bleibt Kevin-Prince Boateng (Vertrag bis 2009), dessen Verkauf im Raum steht - ich würde ihn gern noch ein Jahr spielen sehen, dann kann er ja zu einem richtig großen Club gehen. Sein jüngerer Bruder Jerome (Vertrag bis 2008) hat jetzt schon bekannt gegeben, dass er im nächsten Jahr anderswo unterschreiben wird - wenn er wirklich an Leverkusen denkt, ist er selber schuld. Die Mannschaft wird sich deutlich verändern, das zeichnet sich ab, und jeder Einkauf wird mit einem Verkauf gegenzurechnen sein. Weil Hertha aber gar nicht so viele attraktive Verkaufsware hat, könnte es auch in diesem Sommer schon zu einem Abschied von Kevin-Prince kommen. Die Fans mögen ihn ohnehin nicht, bei ihnen zählen gute, alte Werte wie Identifikation mehr als das, was Boateng I kann und manchmal auch zeigt.
Sonntag, Juni 10, 2007
16 Sekunden

Samstag, Juni 09, 2007
Türmer
Schönes altmodisches Wort: Stürmer. Sagt man heute nicht mehr so oft. Marko Pantelic, Stürmer. Thierry Henry, Stürmer. Im Falle des Superstars vom FC Arsenal hat jetzt Gordon Brown, designierter britischer Premierminister, eine Einschätzung abgegeben: In einem Gespräch habe er den Eindruck gewonnen, dass Henry in London bleiben, und nicht zum AC Milan oder nach Barcelona abwandern wird. In der Personalie Marko Pantelic wird es wohl kein Orakel von Angela Merkel geben (die sonnt sich gerade in der veröffentlichten Meinung), sondern nur Gerüchte in den Boulevardzeitungen. Vier Millionen Euro bietet angeblich der FC Chelsea für den besten Stürmer, den Hertha seit langer Zeit hatte. Manches deutet darauf hin, dass Manager Hoeneß sogar bereit wäre, ihn ziehen zu lassen - in London könnte er dann mit Drogba ein tödliches Duo bilden, wenn ihm nicht gerade Pizarro oder Kalou oder Robben oder Joe Cole oder Shevchenko vorgezogen werden. Prinzipiell halte ich Pantelic für begabt genug, sich in der Premier League durchzusetzen. Ob er aber in das physische System von Chelsea passt? Ich bin dafür, dass er bleibt, wenn er aber geht, werde ich ihm die Daumen drücken. Ich würde nicht nur seine Tore, sondern vor allem seine Zuspiele vermissen.
Abonnieren
Posts (Atom)